Push Present: Das schenkt der Papa der frisch gebackenen Mama

von Barbara

Den neuen Erdenbürger anlässlich seiner Geburt mit größeren und kleineren Geschenken zu bedenken, hat auch hierzulande schon Tradition. In den USA und auch in manchen europäischen Ländern hat sich in den letzten Jahren ein weiterer Geschenke-Trend entwickelt: Zur Geburt macht der*die Partner*in der frisch gebackenen Mama ein sogenanntes „Push Present“. Dieses Präsent, das durchaus luxuriös ausfallen kann, wird direkt nach der Entbindung im Kreißsaal oder im kleineren Rahmen in den eigenen vier Wänden übergeben. Welche Geschenke sich als Push Presents eignen und warum auch kleine Geschenke, die von Herzen kommen, ihren Zweck erfüllen, erfährst du hier.

Trend aus den Vereinigten Staaten

Push Presents

Neben Babyshower, Gender Reveal und Baby-Welcome-Party ist es ein weiterer Trend rund um das Kinderkriegen, der aus den USA zu uns geschwappt ist: Push-Presents erfreuen sich in Amerika größter Beliebtheit, nicht zuletzt, da zahlreiche Promis ihre teils üppigen „Geburtsgeschenke“ fleißig in den sozialen Medien teilen. Das Push Present ist, wie der Name es schon erahnen lässt, ein Geschenk fürs Pressen. Es ist ein Dankeschön des frisch gebackenen Vaters oder seltener anderer Familienmitglieder für die Mutter, dass sie neun Monate lang die Strapazen der Schwangerschaft und letztlich jene der Geburt auf sich genommen hat. Das spezielle Geschenk soll die Leistung der Mutter anerkennen und sie stets daran erinnern, wie gut sie diese sensible Lebensphase gemeistert hat.

Push Presents sind in gewissen Kreisen häufig sehr teure und aufwendige Geschenke vom hochwertigen Schmuck über Tablet & Smartphone bis hin zu kostspieligen Autos. Das trifft natürlich nicht jedermanns Geschmack & Budget und nicht selten ist der materialistische Aspekt auch ein Kritikpunkt. Grundsätzlich kann man jedoch festhalten, dass es eine schöne Geste ist, wenn ein frisch gebackener Papa die Mama im Wochenbett mit einem Dankeschön überraschen möchte.

Ob dieses Dankeschön größer ausfällt oder ob es sich um eine liebevoll ausgesuchte Kleinigkeit handelt, sollte dabei keine Rolle spielen. Der Gedanke zählt und letztlich bleibt es jedem Paar selbst überlassen, ob und in welcher Form es diese Geschenkkultur leben möchte. Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie Partner*innen und Väter ihren Frauen eine Freude machen können und uns einige Geschenke ausgesucht, die sich jedenfalls auch als Push Present eignen.

Schmuck für die Mama

Schöner Schmuck ist ein Klassiker unter den Geschenken und häufig ein Symbol, das die Verbundenheit zweier Menschen zeigt. So gibt es beispielsweise auch bei Hochzeiten die sogenannte Morgengabe – ein Geschenk, zumeist ein Schmuckstück, das der Bräutigam der Braut am Morgen nach der Hochzeit überreicht und stets an diesen besonderen Moment erinnern soll. Wählt der Mann als Push Present einen Ring, Ohrringe oder eine Kette, wird dieser Wertgegenstand von nun an den wunderschönen Moment symbolisieren, den das Paar bei der Geburt des Kindes erlebt hat. Besonders beliebt sind:

  • Ohrringe oder Halsketten (z.B. passend zum Verlobungs-, Ehering oder einem anderen Schmuckstück)
  • Charm-Armbänder, die nach und nach mit individuellen Anhängern ergänzt werden können (z.B. Jahrestag, Geburt des zweiten Kindes)
  • Ringe, Armbänder oder Halsketten mit der Initiale des Kindes (optional mit Diamanten oder Edelsteinen besetzt).
  • Eternity-Ringe, die für die unendliche Liebe zwischen Mutter und Kind stehen und Memoire-Ringe (Erinnerungsringe)
  • Trilogie-Ringe, die mit drei Diamanten oder Edelsteinen besetzt sind. Die Steine stehen für die drei Familienmitglieder. Es gibt Ringe, die erweitert werden können, wenn zum Beispiel ein Geschwisterchen kommt.
  • Anhänger, Halsketten oder Ringe mit Gravur (Namen des Kindes, Geburtsdatum)
  • Bestehende Schmuckstücke oder Erbstücke, die für die frisch gebackene Mutter umgearbeitet oder speziell mit Steinchen besetzt wurden.
  • Uhren

Praktische Geschenkideen

Schmuck ist nicht so deine Sache? Oder du weißt, dass die frisch gebackene Mama nicht sehr viel mit einem Schmuckstück anfangen könnte? Gar kein Problem. Es gibt viele Utensilien, die im Babyalltag super nützlich sind, süß aussehen und sich als Geschenk zur Geburt für die Mama eignen. Wir haben dazu folgende Ideen gesammelt:

  • Edle Trinkflasche aus Glas, Thermokanne oder Thermobecher (vor allem Stillmamis müssen viel trinken)
  • Lieblingssnacks der Mama und stärkende Knabbereien/Süßigkeiten (z.B. proteinhaltige Müsliriegel, Stillkugeln, Süßigkeiten aus Trockenfrüchten, vollwertige Snacks aus dem Biomarkt)
  • Kirschkern- oder Wärmekissen
  • Eine schöne Wickeltasche, einen Wickelrucksack und ein kleines Wickel-Etui
  • Gutschein für eine Still- oder Trageberatung, Gutschein für eine Wochenbettdoula
  • Eine schöne Babytrage oder ein kuscheliges Babytragetuch
  • Ein Foto-Shooting für Mama, Baby und die ganze Familie
  • Staubsauger-Roboter (das mag jetzt vielleicht eigenartig klingen, ist aber eine unglaublich praktische Investition für jeden Haushalt mit (Klein-)Kindern)
  • Wochenbett-Essensbox mit Stillkugeln, stärkenden Getränken und nahrhaften Snacks
  • Eine Kuscheldecke für Mama und Baby
  • Eine Federwiege, die Mama und Baby mehr Ruhe verschafft

Kleine Aufmerksamkeiten

Geschenke, die die Anerkennung und Liebe des Partners ausdrücken, müssen nicht immer üppig ausfallen. Es gibt eine Reihe an kleinen Geschenken, die man seiner Partnerin anlässlich der Geburt machen kann, ohne dafür zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Schließlich, und das darf man ja nicht vergessen, habt ihr das schönste Geschenk ja schon bekommen: euren zuckersüßen Nachwuchs. Zudem ist es auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Manche Mamas freuen sich ungemein über Schmuck, weil sie in gerne tragen und er ihnen stets ein besonderes Gefühl verleiht. Andere wiederum sind praktisch veranlagt und freuen sich über Geschenke, die ihnen den Alltag effektiv erleichtert.

Über eine liebevolle Aufmerksamkeit ihres Partners freuen sich aber alle Neu-Mamis, da sind wir uns sicher. Unsere besten Geschenkideen:

  • Ein Strauß frischer Blumen, der direkt ins Krankenhaus oder nach Hause ins Wochenbett geliefert wird. Tipp: Am besten die Lieblingsblumen deiner Partnerin in den Strauß einbinden lassen.
  • Hochwertiges Wochenbettpflegeöl, das bei Dehnungsstreifen hilft und die Haut im Rückbildungsprozess geschmeidig hält. Tipp: Kann gerne auch zur Partnermassage verwendet werden.
  • Kosmetikprodukte aus einer „Mama“- oder „Wochenbettserie“, die gut verträglich sind und mehrere Wirkstoffe kombinieren. Tipp: Spezialprodukte wie Seren, Masken oder Peelings sind perfekte Beauty-Wunder, auch wenn nicht viel Zeit im Badezimmer ist.
  • Eine Wochenbettbox speziell für frisch gebackene Mamas
  • Kuschelsocken, warme Stulpen oder einen weichen Stillschal/Kuschelschal
  • Brustwarzensalbe oder Kompressen für Stillmamas
  • Gutschein für ein Essen aus dem Lieblingsrestaurant (Lieferservice oder der Papa holt es dort ab)
  • Fotoalbum für Erinnerungsfotos & Baby-Meilensteinkarten
  • Still-Loop, Stilltuch oder Stillschal
  • Aromaspray oder Mischungen aus hochwertigen ätherischen Ölen (können stimmungsaufhellend, erfrischend, entspannend oder beruhigend wirken)

Auszeit

Neben klassischen materiellen Geschenken gibt es die Möglichkeit, die Mama zur Geburt gewissermaßen mit einem „Zeit“-Geschenk oder einen Gutschein für eine kleine Verwöhn-Auszeit zu überraschen. Den Ideen sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Ziel sollte es sein, der frisch gebackenen Mama Raum für Selbstfürsorge zu geben. Wenn sie vor der Schwangerschaft gerne Sport oder lange Spaziergänge gemacht hat, könnte der Papa Gutscheine für Babysitten überreichen. Vielleicht beteiligen sich auch Oma und Opa, dann könnt ihr euch sogar als Paar eine kleine Auszeit vom Elternsein nehmen. Mamas, die sich schon vor der Geburt Massagen, Körper- oder Kosmetikbehandlungen gegönnt haben, freuen sich bestimmt über einen Gutschein dafür, den sie im Wochenbett und darüber hinaus einlösen können. Und noch ein paar Ideen für entspannende Mini-Pausen vom Alltag, die der Papa der Mama schenken kann:

  • Abo für einen Hörbuchdienst oder ein Streamingportal
  • Massagen (Teilmassagen für den Nacken- und Schulterbereich oder Ganzkörpermassagen)
  • Alternative Körperbehandlungen wie Shiatsu, Cranio Sacralbehandlung oder Bowen-Therapie
  • Gutschein für Besuche im Kosmetikstudio und/oder beim Friseur
  • Gutschein für eine*n mobile*n Friseur*in oder Masseur*in
  • Stundenweise Aufenthalt im Spa-Bereich eines Schwimmbades, einer Therme oder eines Hotels
  • Gutschein für eine spezielle Wochenbettmassage
  • Gutschein für ein Belly-Binding oder ein Rebozo-Closing-Ritual
  • 10-er Block für Mama-Baby-Yoga oder einen Rückbildungskurs
  • Gutschein für eine Ayurveda-Behandlung