Willkommen im Leben: Geschenke für frisch gebackene Papas
von Barbara
Sie bringen die Babys zwar nicht auf die Welt, sind aber eine unverzichtbare Stütze für Mamas in der Zeit der Schwangerschaft, während der Geburt und in den ersten Wochen mit Babys: Papas erleben diesen Lebensabschnitt vielleicht ein wenig anders, dennoch leben sie mit und begleiten die werdende Mama durch alle Höhen & Tiefen. Daher sind wir der Meinung, dass sich nicht nur Babys und Mamas, sondern auch die Papas über schöne, lustige oder praktische Geschenke zur Geburt freuen dürfen. Was bei Papas besonders gut ankommt, welche Bücher empfehlenswert sind und warum man auch Papa-Baby-Zeit verschenken sollte, das erfährst du in diesem Artikel.
Mitbringsel und kleine Aufmerksamkeiten

Wenn ein Baby das Licht der Welt erblickt hat, bekommt es allerlei hübsche Kleinigkeiten und Utensilien, die für die Eltern im neuen Alltag nützlich sind, wie beispielsweise Windeltorten, Spiel- und Krabbeldecken oder Erstlingskleidung mit besonderen Aufdrucken. Nun gibt es viele Geschenke anlässlich der Geburt, die man sowohl der frisch gebackenen Mama als auch dem frisch gebackenen Papa schenken kann. Die Mamas werden ohnehin bedacht, ebenso der neugeborene Nachwuchs.
Vielleicht ist dein bester Freund, dein Schwager, ein Arbeitskollege oder ein Bekannter Papa geworden – und du möchtest ihm etwas schenken. Schließlich ist die Geburt des eigenen Kindes für ihn auch eine besondere Freude, die er gerne teilen und feiern möchte.
Folgende Präsente kommen immer gut an, ob als Mitbringsel zur Babyparty oder als Geschenk unter Kollegen:
- Kaffee aus der regionalen Rösterei und eine lustige Kaffee- oder Teetasse
- Spezielle „Papa-Tees“, falls der Papa Tee bevorzugt
- Body oder Strampler für den Nachwuchs mit einem Papa-Spruch als Aufdruck
- Kleidungsstücke im Partnerlook für Papa und Kind (z.B. Body fürs Baby, Longsleeve/Oberteil für den Papa)
- Ein selbst zusammengestelltes „Survival-Paket“ für lange Tage und Nächte mit all jenen Snacks, Süßigkeiten und Getränken, die der Papa gerne mag
- Eine Tragehilfe mit Schnallen am Hüftgurt und einer Schnalle für die Schulterträger
- Nicht ganz ernst gemeintes Geschenk: Eine Nasenklammer zum Windel wechseln
- Papa-T-Shirt mit Aufdrucken und Papa-Sprüchen
- Babyphone mit Monitor und Kamera, sofern die Eltern noch kein Babyphone haben
- Eine „Papa-Box“
- Kühlende Gelpads für müde Augen
- Eine Schlafbrille
- Armband aus Leder, Segeltau oder Garn mit einem Stein als Erinnerung an die Geburt. Alternativ (wenn der Papa Schmuck trägt) ein mit Namen und Geburtstag des Babys graviertes Armband aus Silber oder Gold.
- Gutschein für ein Lebensmittel- oder Essenslieferservice
- Gutschein für eine Trageberatung für den Papa
- Hörbuch-Abo
Bücher und Papa-Ratgeber
In den ersten Wochen nach der Geburt dreht sich alles um den Neuankömmling. Im besten Fall kann sich der frisch gebackene Papa Urlaub oder ein Papamonat nehmen, um den Nachwuchs kennenzulernen und seine Partnerin im Wochenbett zu unterstützen. Beim Kuscheln oder wenn das Neugeborene ein Nickerchen macht, bleibt dann ein wenig Zeit, um in einem lustigen Buch oder einem interessanten Ratgeber zu schmökern. Folgende Bücher können wir empfehlen (als Geschenk für den besten Freund, aber auch als Geschenk an sich selbst):
- „Baby - Betriebsanleitung: Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung“ von Joe Borgenicht: Ein mit Augenzwinkern verfasstes Babybuch im Stil einer Bedienungsanleitung.
- „Oje, ich wachse!: Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können“ von Hetty van de Rijt: Ein nützlicher Ratgeber zu den wichtigsten Wachstumsschüben des Kindes im ersten Lebensjahr. Dazu gibt es auch eine App für technik-affine Papas.
- „Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren“ von Remo H. Largo: Ein Ratgeber-Klassiker, der in keiner Familie fehlen darf. Fundiertes Nachlagewerk für Papa und Mama.
- „Mann & Vater sein“ von Jesper Juul: Leicht verständlich geschrieben und die perfekte Lektüre für alle, die sich mit alteingesessenen Väter-Rollen und Klischees auseinandersetzen wollen. Denkanstoß für Papas (und Mamas)!
- „Das ist mein Papa“ von Mies van Hout: Wunderschön illustriertes Pappbilderbuch für die Kleinsten, das der Frage nach geht „Welcher Papa gehört zu welchem Jungtier?“.
- „Papa ist ein Superheld“ von Soosh: Ganz besonders gezeichnetes Bilderbuch über die Beziehung zwischen Vater und Tochter.
- Fotoalbum und Erinnerungsbuch: Hier können sich auch die Papas beteiligen, Fotos einkleben und die wichtigsten Momente mit dem Baby festhalten.
Spielideen für Papa & Baby
In den ersten Monaten benötigen Neugeborene nicht sehr viel außer die Nähe und Geborgenheit ihrer sicheren Bezugspersonen. Sie trinken an der Brust oder vom Fläschchen, schlafen, kuscheln, möchten getragen und gehalten werden. Das ändert sich jedoch im Laufe der Zeit, da sich ihre Sinne rasant entwickeln und sie schon bald viel mehr von ihrer Umgebung wahrnehmen. Zwischen dem vierten und sechsten Monat wird der Nachwuchs immer neugieriger. Das ist mehreren Entwicklungssprüngen geschuldet: Dein Baby kann nun schon ein wenig greifen und Dinge festhalten, ebenso kann es Entfernungen ungefähr abschätzen und Farben erkennen. Jetzt darf der Papa also gerne die Unterhaltung des Babys übernehmen, während die Mama sich ein wenig erholt.
Unsere Geschenkideen für eine gelungene Interaktion zwischen Papa und Kind:
- Greifling aus Holz
- Babyrassel oder Motorikspielzeug
- Buntes Mobile mit Stofffiguren oder kindgerechten Dekoartikeln
- Greifbälle
- Spielbogen
- Beißring aus Holz
- Schmusepuppen, Spielpuppen, Handpuppe
- Bade- und Sandspielzeug
- Spiel- oder Fühlbücher
- Erstes Holzpuzzle zum Stecken
- Bunte Bauklötze aus Holz mit optischen und akustischen Elementen (z.B. Spiegel, Glöckchen, Muster, Farbverläufen)
Papa- und Elternkurse

Wer hat eigentlich behauptet, dass sich nur Mamas mit ihren Kindern für Kurse anmelden können? Auch frisch gebackene Papas sind eine tolle Begleitperson beim Babyschwimmen und Co. Mittlerweile gibt es einige Angebote, bei denen die Kurszeiten so gelegt werden, dass Papas nach der Arbeit oder am Wochenende teilnehmen können. Was uns daran besonders gut gefällt: Unternimmt der Papa was mit dem Baby allein, stärkt das die Bindung zwischen beiden und das Selbstvertrauen des Vaters. Währenddessen hat die Mama ein wenig Zeit für sich.
Als Geburtsgeschenk für den Papa empfehlen sich folgende Angebote:
- Papa-Kind-Kurse, z.B. Krabbelgruppen oder Spielgruppen für die Kleinsten
- Babyschwimmen
- Eltern-Kind-Yoga
- Kanga-Kurse/Fit Dank Baby Kurse speziell für Väter