Windeln, Kleidung & Co: Babyboxen im Abo
von Barbara
Sobald dein kleiner Sonnenschein das Licht der Welt erblickt hat, steht euer Familienalltag erst einmal Kopf. Und das ist auch gut so – schließlich dreht sich in den ersten Wochen und Monaten alles um die Bedürfnisse des neuen Erdenbürgers. Zwischen Füttern, Stillen, Wickeln, Trösten, Tragen und der Begleitung beim Einschlafen fragst du dich vielleicht, wie du denn noch Zeit zum Einkaufen finden sollst. Ein cleverer Workaround sind in diesem Fall Aboboxen mit Babyartikeln, Kleidung und all jenen Utensilien, die du für dein Baby benötigst. Wie die Babyboxen im Abo funktionieren, was drinnen ist und warum sie dir eine Menge Zeit ersparen, erzählen wir dir hier.
Was ist eine Babybox?

Beginnen wir ganz von vorne und schauen wir uns einmal an, womit Babyboxen üblicherweise gefüllt sind. Grundsätzlich handelt es sich bei Babyboxen um Pakete mit Utensilien für dein Baby, Kleidung in Erstlingsgrößen, Pflegeprodukten, Hygieneartikeln, Stillzubehör und Babyspielzeug. Darin sind viele Dinge enthalten, die du in der ersten Zeit mit dem Baby gut gebrauchen kannst. Natürlich weiß man als frisch gebackene Mama noch nicht, welche Art von Bekleidung oder welche Pflegeprodukte für dein Kind verwenden wirst. Manche Babys reagieren allergisch auf bestimmte Bestandteile in Cremes oder Feuchttüchern, andere bevorzugen durchgehend geknöpfte Strampler anstelle von Body und Schlupfhose.
Kurzum: In der ersten Zeit wirst du herausfinden, womit du gut zurechtkommst und womit weniger. Babyboxen ermöglichen es dir, Artikel und Babyprodukte auszuprobieren. Zumeist enthalten die Boxen Probiergrößen oder Testpäckchen, sodass du keinen großen Verlust hast, wenn ein Produkt doch nicht zu euch passt.
Üblicherweise findest du in Babyboxen folgende Artikel:
- Erstlingsausstattung
- Mützchen, Babykapuzenhandtuch, Waschlappen, Spuckwindeln, Söckchen für dein Baby
- Pflegeprodukte für Schwangere, frisch gebackene Mamas und Neugeborene
- Wickelzubehör (Pflegecreme für den Po, Feuchttücher) und Windeln in Erstlingsgröße
- Hilfsmittel für stillende Mamas (Brustwarzensalbe, Brustauflagen, Stillöl, Stilltee)
- Produktproben von Babybrei, Folgemilch oder Abendbrei
- Coupons, Produktgutscheine und Ermäßigungen
Ein Abo spart Zeit & Geld
Herkömmliche Babyboxen bekommst du bei unterschiedlichen führenden Herstellern von Schwangerschafts-, Baby- und Kleinkindprodukten. Eine Übersicht aller Anbieter findest du hier. Für manche Babyboxen kannst du dich schon während der Schwangerschaft anmelden, andere bekommst du zugeschickt, wenn du eine Mitgliedschaft im Babyclub der jeweiligen Marke abschließt. Üblicherweise sind diese als auch die Boxen an sich kostenlos.
Abo-Babyboxen
Ein wenig anders funktioniert es bei Abo-Babyboxen, die gewissermaßen ein Premiumangebot darstellen. Der Inhalt der Boxen ist zumeist sehr hochwertig und einem bestimmten Segment zugeordnet. Sobald du die Box für dich oder eine schwangere Freundin, Bekannte oder Arbeitskollegin abonniert hast, funktioniert sie wie jedes andere Abo auch. In regelmäßigen, zuvor festgelegten, Abständen bekommst du oder die beschenkte Mama die Box direkt per Post zugestellt.
Das schont einerseits deine zeitlichen Ressourcen. Du kannst dir die Zeit für gewisse Erledigungen und Einkäufe einfach sparen. Gerade mit Neugeborenen und Babys können Shoppingtouren und Autofahrten von einem Geschäft zu anderen eine echte Herausforderung werden. Schließlich hält sich der kleine Sonnenschein nicht an Öffnungszeiten oder das beste Angebot, er möchte dann gefüttert, getragen oder getröstet werden, wann es ihm eben danach ist. Wenn du dir nun eine Babybox mit Lieblingsartikeln bestellt hast oder sie dir vielleicht zur Babyparty oder Geburt geschenkt wurde, spart das nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Du musst schlichtweg nicht mehr daran denken, gewisse Dinge zu besorgen.
Inhalt der Abo-Boxen
Kommen wir nun zum Inhalt einer Abo-Babybox: Wie bereits erwähnt, gibt es Boxen aus unterschiedlichen Segmenten und Angebotsbereichen. Besonders beliebt sind Boxen, die Pflegeprodukte wie Windeln, Kleidung oder altersgerechtes Spielzeug beinhalten. Wenn du eine Bekleidungsbox wählst, ist es wichtig, dass du eingibst, ob das Baby in der warmen oder kalten Jahreszeit auf die Welt kommt und auch die Angabe des Alters ist relevant – nur so kann die Box mit der richtigen Größe starten. Es gibt Boxen mit verschiedensten Kleidungsstücken, wie z. B. Babyschlafsack, Body, Schlupfhose, Haube, Pyjama und solche, die Einzelstücke, wie z. B. Babybodys, in zeitlichen Abständen zu dir nach Hause liefern.
Ebenso praktisch sind Babyboxen im Abo, die Babyspielzeug enthalten. Im Abstand von zwei bis vier Monaten (je nach Anbieter) bekommst du dann eine Box mit jenem Spielzeug zugestellt, dass perfekt auf die Entwicklungsphase des Kindes abgestimmt ist. Ausgewählte Anbieter legen zudem Wert auf ökologische Materialien und minimalistisches, entwicklungsförderndes Design des Spielzeugs. Was uns dabei besonders gut gefällt: Sowohl für Eltern als auch für das Baby ist es jedes Mal wieder eine Überraschung, wenn die Box zu Hause ankommt. Schließlich weiß man zuvor nicht, welche Spielsachen dieses Mal ausgewählt und geliefert wurden. Neben Babykleidungsboxen und Spielzeugboxen gibt es Angebote mit natürlichen Pflegeprodukten, Produkten für das Wochenbett (z. B. Tee, energiereiche Snacks) und sonstigen Accessoires, die man im Babyalltag gut gebrauchen kann.
Praktische Aboboxen
Viel Zeit lässt sich außerdem sparen, wenn du Babyboxen im Abo bestellt, die jene Dinge beinhalten, die im Babyalltag quasi täglich benötigt werden. Wir denken da beispielsweise an Windeln, Pflegeprodukte aber auch Lebensmittel. Das Produkt deiner Wahl wird dann in regelmäßigen Abständen direkt zu dir nach Hause geliefert. Du kannst dir also sicher sein, dass Windeln und Co. nicht überraschend ausgehen. Zu den nützlichen Babyboxen, die man im Abo bestellen kann, zählen:
- Windelboxen z.B. von Lillydoo, Little Big Change, Naty Ökowindeln
- Boxen mit Beikost (viele Hersteller bieten auch Probierboxen an) und Snacks
- Feuchttücher (Lillydoo, Little Big Change)
- Pflegeprodukte für Mama und Baby
- Säuglingsanfangsnahrung (PRE-Milch), z.B. Löwenzahn Organics
- Kochboxen mit allen Zutaten und Rezepten, z.B. von HelloFresh
- Gemüse- und Obstkisten von regionalen Anbietern
- Müsli- oder Frühstücksabos (du bekommst monatlich deine Lieblingsmüslimischungen per Post zugestellt)
- Box mit gesunden, nachhaltigen, zuckerfreien Snacks und Lebensmitteln, z.B. Whole Food Box (wird in plastikfreien Verpackungen geliefert)
Wo kann ich eine Babybox abonnieren?
Einen Überblick zu allen Anbietern von herkömmlichen Babyboxen und solchen Boxen, die man auch im Abo bestellen kann, findest du hier. Wir haben hier schon einmal eine kleine Auswahl für dich zusammengestellt:
- Nubee Babybox für das erste Lebensjahr
- Lovevery Spielzeugsets (bis zum dritten Lebensjahr)
- Tom & Jenny Body-Abo
- Limonbox Babyspielzeug
- Mamabo Aboboxen
- Oh My Baby Playbox
Abo-Boxen als Geschenkidee für Freund*innen und Kolleg*innen
Wer bei einer Babyshower, Babyparty oder Welcoming-Party von Freund*innen, Arbeitskolleg*innen, Nachbarn oder Bekannten eingeladen ist, stellt sich zumeist die Frage nach dem passenden Mitbringsel. Es gibt ein paar Klassiker, die immer gut ankommen und dann gibt es Geschenke, die mit den werdenden Eltern abgestimmt sind, weil es sich um Dinge handelt, die sie für die Erstlingsausstattung noch benötigen. Eine Abo-Babybox hingegen ist ein sehr universelles Geschenk, das sich sowohl als Babyshower-Geschenk als auch als Präsent zur Geburt für viele Eltern eignet. Denn schließlich geht es in der ersten Phase allen Familien gleich: Das Baby ist da, der Alltag steht Kopf und der Tag könnte gefühlt 48 Stunden haben, dennoch würde sich nicht alles ausgehen.
Wenn du eine Abobox verschenken möchtest, solltest du dir im Vorfeld überlegen, was die werdenden Eltern noch brauchen könnten. Vielleicht haben sie schon ausreichend Kleidung für ihr Baby, dann wäre eine Spielzeugbox im Abo eine gute Idee. Vielleicht kennst du die Familie aber nicht so gut (z. B. Arbeitskolleg*innen, Bekannte) – dann empfiehlt es sich, auf eine Box zurückzugreifen, in der von allem etwas drinnen ist (z. B. Babyspielzeug, ein oder zwei Kleidungsstücke, Spuckwindeln o.ä.). Selbstverständlich können sich werdende Mamas und Papas die Box auch gegenseitig schenken, beispielsweise als Aufmerksamkeit bei einer Mini-Babyparty für zwei.