Glückwunsch zur Geburt: Geschenkideen für Arbeitskolleg*innen

von Barbara

Bevor die Arbeitskollegin in Babypause geht oder der Arbeitskollege ein Papamonat nimmt, möchtest du sie vielleicht mit einem kleinen Präsent oder einem größeren Gemeinschaftsgeschenk (wenn mehrere Kolleg*innen zusammenlegen) überraschen. Ob Windeltorte, Babybody, Kuscheldecke, Babyspielzeug oder viele nützliche Kleinigkeiten gesammelt in einer Babybox – wir helfen dir bei der Suche nach dem passenden Geschenk für deine Arbeitskolleg*innen und haben ein paar praktische Tipps für (noch) Unentschlossene.

Süße Aufmerksamkeiten …

Ideen für süße Aufmerksamkeiten für das Baby

Wenn Nachwuchs ins Haus steht, sind Aufregung und Freude groß. Von allen Seiten regnet es gewissermaßen Geschenke, die dem frisch gebackenen Elternpaar Anteilnahme und Wertschätzung auszudrücken. Üblicherweise ist es auch am Arbeitsplatz so, dass die werdende Mama mit einer kleinen Feier und Geschenken in die Babypause verabschiedet wird. Nun gibt es neben praktischen Geschenken, die im Alltag sehr hilfreich sein können, auch solche, die zwar nützlich, aber einfach auch wunderschön anzusehen sind. Diese schönen Dinge eignen sich besonders als Geschenke für Arbeitskolleg*innen und Bekannte, da werdende Eltern ohnehin dazu tendieren, eher in praktische Babyausstattung zu investieren.

Ideen für süße Aufmerksamkeiten für das Baby:

  • Babygerechtes Schmusetier oder ein Schnuffeltuch
  • Farbenfrohes Mobile mit Stofffiguren (das sorgt für Ablenkung beim Wickeln oder an der Wiege)
  • Greifling aus Holz
  • Weiche Kuscheldecke oder Schmusedecke
  • Bunte oder bedruckte Spieldecke oder Krabbelunterlage
  • Rassel & Motorikgreifbälle
  • Hübsche Dekorationsartikel fürs Kinderzimmer (Bilder oder Lichterketten)
  • Erstlingskleidung mit lustigen Aufdrucken, aus besonders hochwertigen Materialien oder mit personalisierten Drucken
  • Spieluhr (Achtung bei der Lautstärke)
  • Babytagebuch oder Fotoalbum
  • Wochenbetttagebuch

Schönes für Mama & Papa:

  • Blumen vom Blumenservice oder selbst zusammengestellte Blumensträuße als Gruß im Wochenbett oder Mitbringsel
  • Einen weichen Stillschal oder ein schönes Stilltuch aus Seide/Naturmaterialien
  • Stilltees, eine schöne Trinkflasche aus Glas, eine Thermoskanne, Teetasse
  • Hochwertige Pflegeprodukte wie Brustwarzensalbe, Handcreme, Körperöl oder Augenpads für müde Eltern
  • Lustige Elternratgeber für Mama und Papa
  • Kuscheljacke oder weiches Nachthemd mit Knopfleiste vorne für die Mama
  • Nackenkissen oder Stützkissen
  • Eine Box mit (selbst gemachten) Snacks, Süßigkeiten, Energiespendern, Knabbereien und Tees

… & praktische Babyartikel

Neben kleinen Geschenken, die der Mama, dem Papa und dem Baby einfach nur Spaß bereiten sollen oder schön anzusehen sind, gibt es noch zahlreiche Utensilien, die einen großen Nutzen im Alltag haben und sich ebenso bestens als Geschenk für den*die Kolleg*in eigenen. Dazu zählen:

  • Windeltorten
  • Wickelutensilien wie Wundschutzcreme, Wickelunterlagen und eine dickere Auflage für den Wickeltisch
  • Bunt bedruckte Stoffwindeln/Spucktücher
  • Wickeletuis aus Stoff (Sie bieten Platz für zwei Windeln sowie eine kleine Packung Feuchttücher und sind dadurch unverzichtbare Begleiter für die Wickel- oder Handtasche)
  • Wickeltasche oder Wickelrucksack
  • Baby-Schlafsack
  • Lätzchen, Babybesteck, Essgeschirr oder Trinkbecher
  • Gutschein für ein Wochenbettlieferservice oder eine Gemüse-/Obstkiste in Zustellung
  • Zubehör für den Kinderwagen (z.B. Sonnenschirm, Sonnensegel) oder den Hochstuhl (Kissen, Baby-Set; Tablett). Dafür musst du jedoch wissen, welches Modell die Eltern gekauft haben oder verwenden wollen.
  • Tragetuch
  • Stillkissen und/oder Ersatzbezüge
  • Sachbücher, Erziehungsratgeber und spezielle Babybücher (z.B. zu den Entwicklungs- und Wachstumsphasen des Babys).
  • Beißring aus Holz oder Beißringe, die man kühlen kann (unverzichtbar, wenn die ersten Zähnchen kommen).
  • Nachtlicht oder Stilllicht
  • Kirschkernkissen
  • Wickelauflage für Reisen

Passt immer: Eine Babybox

Nun haben wir euch schon viele Dinge vorgestellt, die sich perfekt als Geschenk für eure Arbeitskollegin eignen. Wenn ihr euch jedoch nicht sicher seid, wie ihr die einzelnen Utensilien zusammenstellen sollt oder welche Ausstattung bei den werdenden Eltern schon vorhanden ist, empfehlen wir eine Babybox. Diese Boxen sind auch in einer Premium-Variante mit hochwertiger Ausstattung erhältlich und eignen sich perfekt als Geschenk, mit dem man nichts falsch machen kann. In besagter Box befinden sich viele unterschiedliche Produkte wie Babykleidung, Pflegeprodukte, Greifling & Rassel, Deko-Accessoires fürs Kinderzimmer oder praktische Helferlein für den Babyalltag. Je nach Anbieter besteht die Möglichkeit, fix fertig zusammengestellte Boxen zu kaufen oder sich aus einer vorgegebenen Anzahl an Produkten jene auszusuchen, die als Geschenk in die Babybox wandern sollen. Die Boxen können auch zugeschnitten auf ein spezielles Motto z.B. Schwangerschaft, Wochenbett, Bub/Mädchen, Wellness, verschenkt werden.

Der Vorteil einer Babybox: Inhalt und Kosten sind überschaubar und man spart sich viel Zeit, weil man eben nicht viele kleinere Geschenke besorgen muss. Tolle Idee für ein Gemeinschaftsgeschenk, bei der sich vielleicht sogar der*die Arbeitgeber*in beteiligt: eine Babybox im Abo. In regelmäßigen Abständen bekommt die Familie dann eine Babybox mit ausgewähltem Inhalt (Kleidung, Spielzeug, Windeln, Pflegeprodukten etc.) bequem per Post geliefert.

Mitbringsel für die Babyshower

Du bist bei der Babyparty einer Arbeitskollegin eingeladen, weißt aber nicht, was du mitbringen sollst? Auch da können wir aushelfen. Es gibt ein paar Geschenke-Allrounder, die sich immer als Mitbringsel eignen – auch oder gerade wenn man die Schwangere nicht so gut oder nur aus dem beruflichen Kontext kennt. Nichts falsch machen kannst du mit:

  • Petit Fours, Macarons oder Cupcakes für die Candy-Bar
  • Einer Baby-Box
  • Einem Gutschein für ein lokales Babyfachgeschäft oder einen „Mamiladen“
  • Babymassageöl oder ein spezielles naturbelassenes Pflegeöl für die Mama
  • Abdruckset für Babyfüße – und Hände
  • Spielbogen
  • Weiches Babybadehandtuch mit Kapuze

Gemeinschaftsgeschenke

Gerade innerhalb einer Abteilung oder im Team in einem kleineren Unternehmen bieten sich auch Gemeinschaftsgeschenke an. Die Idee dahinter ist, dass alle Mitarbeiter*innen, die sich am Geschenk beteiligen möchten, für die schwangere Kollegin zusammenlegen und dadurch ein größerer Betrag zur Verfügung steht. Gerade bei Anschaffungen in einem höheren Preissegment empfiehlt es sich, vorab ein paar Informationen einzuholen: Welche Ausstattung haben die Eltern bereits, was fehlt ihnen noch? Gibt es schon einen Kinderhochstuhl, eine Federwiege, einen Fußsack aus Lammfell für den Kinderwagen oder eine hochwertige Babytrage?

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, ein individuelles Geschenkpaket für die werdenden Eltern zusammenzustellen mit Erstlingsgewand, Schmusetüchern, Greifling, Kinderwagenkette und praktischen Stillaccessoires, wenn die Kollegin plant, ihr Baby zu stillen. Schöne Idee unter Kolleg*innen, die bereits Kinder haben: Jede*r steuert einen Babyartikel bei, den er selbst als hilfreich und nützlich erlebt hat. Dadurch wird das Geschenk sehr persönlich! Und hier noch ein paar Ideen für Gemeinschaftsgeschenke:

  • Ein Baum, den Eltern im Garten einpflanzen können anlässlich der Geburt des Kindes, oder ein Bäumchen im Topf.
  • Gutschein für eine Trageberatung oder einen Babymassagekurs
  • Gutscheine für Lieferservices oder mehrere Frühstücks-/Mittagessengutscheine aus dem Lieblingslokal der werdenden Eltern
  • Gutscheine für einen Lebensmittel-Lieferdienst oder eine Gemüsekiste
  • Kinderhochstuhl, Federwiege oder Babytrage/Tragetuch
  • Abo für einen Hörbuch- oder Filmstreamingdienst
  • Babybox-Abo
  • Gutschein für ein Familien-Fotoshooting