Die besten Boxen für Schwangerschaft & Wochenbett

von Barbara

Üblicherweise ist es der Nachwuchs, der mit Geschenken und Aufmerksamkeiten überhäuft wird – schließlich ist die Freude über den neuen Erdenbürger riesengroß. Wir sind dafür, dass auch die frisch gebackene Mama beschenkt wird oder sie sich mit einem Geschenk selbst verwöhnt. Wochenbett- oder Schwangerschaftsboxen sind die ideale Aufmerksamkeit, die viele Produkte enthalten, die du in diesen sensiblen Lebensphasen nutzen kannst und die dir einfach guttun. Der Vorteil: Du musst nicht jeden einzelnen Artikel selbst zusammensuchen, sondern sie kommen fix fertig abgestimmt auf deine Bedürfnisse in einer Box. Wir vergleichen die Inhalte unterschiedlichster Boxen und erzählen dir, warum du dir unbedingt auch eine Box mit stärkenden Wochenbettgerichten und Snacks gönnen solltest.

Schwangerschaftsboxen

Schwangerschaftsboxen

Noch vor der Geburt liegen logischerweise die neun Monate der Schwangerschaft. In dieser Zeit verändert sich nicht nur der Körper der Schwangeren, auch die Emotionen werden auf eine aufregende Reise geschickt. Dafür verantwortlich sind einerseits die Hormone, die den gesamten Organismus darauf vorbereiten, dass ein gesundes Baby im Bauch heranwachsen kann. Andererseits steht euch eine große Umstellung ins Haus, dein Baby macht dich zur Mama und deinen Partner zum Papa. Aus einem Liebespaar wird ein Elternpaar. Ganz schön viel los! Höchste Zeit also, dass werdende Mamas sich selbst etwas Gutes tun. Eine Schwangerschaftsbox, „Mama-Box“ oder „Mom-to-Be“-Box ist eine wunderbare Möglichkeit, um dich selbst zu belohnen oder einer schwangeren Freundin/Kollegin eine kleine Freude zu machen.

In diesen Boxen befinden sich erlesene Artikel, die dir dabei helfen sollen, dich körperlich und mental wohlzufühlen. Dazu zählen: Pflegeprodukte für Schwangere, ausgewählte Körperöle, geburtsvorbereitende Tees (wie z.B. Himbeerblättertee), Teemischungen zur Entspannung, Wärmekissen (bei Unterleibsschmerzen), Vitaminpräparate für Schwangere (bitte vorab mit deine*m Ärzt*in besprechen), ein niedliches Babyspielzeug, Stillzubehör, eine Spuckwindel/ein weiches, extra großes Mulltuch, Schwangerschaftstagebücher oder Ratgeber. Bei manchen Anbietern kannst du dir den Inhalt der Box selbst zusammenstellen, andere bieten dir fixe fertige Boxen mit aufeinander abgestimmten Produkten an.

Willkommen im Wochenbett!

Das Wochenbett ist eine besonders sensible Phase, die direkt nach der Geburt deines Babys beginnt. Noch während du deinen Schatz zum ersten Mal so richtig bei dir einkuschelst, gehst du von der Schwangerschaft ins Frühwochenbett über, das etwa eine Woche dauert. Daran schließt das späte Wochenbett an – es kann bis zu sieben Wochen dauern. Je mehr Zeit du dir, deinem Baby und der gesamten Familie zum Ankommen, desto besser.

Im Wochenbett stehen alle Zeichen auf Regeneration. Dein Körper darf sich von den Strapazen der Schwangerschaft und der Geburt erholen. Die Gebärmutter bildet sich langsam zurück und der Hormonhaushalt stellt sich auf das Niveau vor der Schwangerschaft um. Ebenso gibt es vielleicht Geburtsverletzungen oder Narben (Kaiserschnitt), die ausheilen dürfen und die eine entsprechende Wundpflege erfordern. Kurzum: Auch nach der Geburt ist dein Körper wieder in einer Umstellungsphase, der du möglichst entspannt begegnest. Vieles dreht sich in den ersten Wochen selbstverständlich um den Nachwuchs, dennoch sollte die Mama genauso „bemuttert“ werden, schließlich ist es auch für sie ein ganz neuer Lebensabschnitt.

  • Damit Mamas im Wochenbett rundum versorgt sind, benötigen sie eine spezielle Ausstattung und bestimmte Artikel, die eben nur nach der Geburt zum Einsatz kommen. Dazu gehören jedenfalls:
  • Dicke Binden, Vlieswindeln oder Einlagen mit einem Netzhöschen/Einmalhöschen aus dem Sanitätshaus
  • Große Unterhosen
  • Brustwarzensalbe, Heilwolle, Brustkompressen oder Brust-Donuts (wenn du stillen möchtest und die Haut auf die ungewohnte Beanspruchung gereizt reagiert)
  • Po-Dusche (bei Bedarf)
  • Stillöl/Stilltee
  • Still-BH und Stilloberteile
  • Massageöl gegen Dehnungsstreifen (unterstützt die Rückbildung)
  • Stillkissen – kann auch gut als Lagerungs- und Stützkissen verwendet werden, wenn du nicht stillst.
  • Ein Nachtlicht
  • Eine schöne Trinkflasche und einen Thermo-Becher oder eine Thermo-Flasche
  • Kirschkernkissen, Wärmekissen, Wärmepflaster
  • Salbe für die Narbenpflege
  • Hochwertige Öle für Aromatherapie in den eigenen vier Wänden (bitte vorab mit der Hebamme besprechen)

Alles für die Mama: Wochenbettboxen

Neben den bewährten Babyboxen kommen immer mehr gut bestückte Boxen speziell für das Wochenbett auf den Markt. Darin enthalten sind einerseits Produkte, die dich darin unterstützen, dir und deinem Körper etwas Gutes zu tun, wie z.B. Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung, Pflegeprodukte speziell für die Zeit nach der Schwangerschaft. Andererseits sind viele Wochenbettboxen mit praktischen Utensilien ausgestattet, die du nach der Geburt jedenfalls benötigst wie beispielsweise dicke Binden, Einmalhöschen oder Salben zur Wundversorgung. Wir haben verschiedene Angebote verglichen und festgestellt, dass es ein paar Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede in der Ausstattung der Boxen gibt. Manche Boxen sind eher für Frauen geeignet, die eine vaginale Geburt hatten, andere haben hingegen die passenden Produkte nach einem Kaiserschnitt parat. Grundsätzlich sollte der Inhalt für die frisch gebackene Mama auch wirklich brauchbar sein, daher empfehlen wir dir, die Box erst zu besorgen, wenn das Kind schon auf der Welt ist und du beispielsweise schon weißt, wie die Geburt verlaufen ist. Die Boxen sind üblicherweise in kürzester Zeit versandfertig und machen der Mama auch in der zweiten Wochenbettwoche noch eine große Freude.

Folgenden Inhalt findest du in herkömmlichen Wochenbettboxen: 

  • Dicke Wochenbettbinden, Wochenbetteinlagen oder Einmalhöschen (teilweise auch in Bio-Qualität)
  • PostPartum-Panties oder Periodenunterwäsche
  • Intim-Dusche/Podusche (um deinen Damm- und Pobereich nach Verletzungen sanft zu reinigen)
  • Wochenbett-Teemischungen und Stilltees
  • Wärmekissen
  • Kühlkompressen für den Intim- und Brustbereich
  • Snacks, Energieriegel, Müsliriegel
  • Stillzubehör wie Brustwarzensalbe, Stilleinlagen, teilweise auch Milchpumpe oder Milchauffangschalen
  • Pflegeprodukte fürs Wochenbett, z.B. Stillöl, Wochenbettmassageöl, Rückbildungsöl, Öl gegen Dehnungsstreifen, Lippenbalsam, Handcreme
  • Badezusätze für Sitzbäder
  • Mama-Magazine, Ratgeber oder E-Books mit den wichtigsten Informationen rund um das Wochenbett und die erste Zeit mit dem Baby nach der Geburt

 

Hinweis: Nicht jeder Anbieter packt die gleichen Utensilien in seine Box. Die Anzahl der Produkte kann genauso variieren wie die Qualität. Manche Hersteller stellen ausreichend Wochenbettbinden zur Verfügung, andere jedoch nur ein Starter-Paket. Für Mamas, die nicht stillen, sind Brustwarzensalbe, Stilleinlagen und Milchpumpe überflüssig, energiereiche Snacks können hingegen alle frisch gebackenen Mamas gut gebrauchen.

Hier kannst du Wochenbettboxen bestellen

Es gibt mittlerweile einige Anbieter, die sich auf Zusammenstellung und Versand von Schwangerschafts- und insbesondere Wochenbettboxen spezialisiert haben. Häufig handelt es sich hierbei um sogenannte female companies und frauengeführte Start-ups, die bereits Produkte rund um Menstruation, Monatshygiene und Frauengesundheit vertreiben und dadurch schon ein gewisses Know-how verfügen.

Tipp: Bevor du dich für eine bestimmte Box entscheidest, solltest du dir genau anschauen, welche Artikel geliefert werden. Bedürfnisse und Wünsche im Wochenbett können sehr unterschiedlich sein. Eine Mama hat vielleicht mehr Freude mit Snacks und Lebensmitteln, für die andere wiederum sind Kühleinlagen und Brustwarzensalbe unverzichtbare Helferlein. Falls du dir nicht sicher bist, wähle einfach eine Box, in der von allem etwas dabei ist. Hier kannst du eine Wochenbettbox für dich oder als Geschenk für deine beste Freundin oder Arbeitskollegin bestellen:

  • My Lily: Hey Mama Kit
  • The Female Company: MammaBox
  • NewMa: Mamabox-Wochenbett Survival Kit
  • Keleya: Mox Wochenbettbox
  • Hey Wow New Mom: Wow.Mom-Box
  • Boomerbox: Wochenbettboxen “Natürliche Geburt” & “Kaiserschnitt“
  • Die Hebamme in Wien: Diverse Wochenbettboxen z.B. Kaiserschnitt, Ambulante Geburt, Hausgeburt
  • Motherside: Create your own – Wochenbettbox

 

Gesunde Ernährung aus der Box

Das Wochenbett ist eine wichtige Phase der Regeneration. Du darfst nicht nur viel Zeit damit verbringen, dein Baby kennenzulernen, sondern dir auch viel Ruhe gönnen. Die Erholung nach den Strapazen von Schwangerschaft und Geburt sollte jedenfalls für ein paar Wochen im Mittelpunkt stehen. Ein wichtiger Baustein dabei ist die richtige Ernährung. Hebammen und Ernährungsberater*innen empfehlen frisch gekochte warme Mahlzeiten aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Auch das Frühstück sollte warm sein. Für Stillmamas eignen sich zudem proteinreiche Snacks und ausreichend Flüssigkeit, die wiederum zur Milchbildung benötigt wird. Das bedeutet nun jedoch nicht, dass du im Wochenbett stundenlang in der Küche stehen und kochen sollst. Ganz im Gegenteil, diese Zeit gehört dir und deinem Baby.

Bitte deine*n Partner*in um Unterstützung, gerne dürfen Großeltern, Freund*innen und Verwandte selbst gekochte Gerichte zum Besuch mitbringen. All jene, die kein Netzwerk zur Verfügung haben oder in den ersten Wochen lieber die absolute Ruhe genießen möchten, können mittlerweile auch auf Wochenbettboxen mit gekochten Gerichten zurückgreifen. Zumeist findest du in den Boxen Suppen, Eintöpfe, warme Müslis und Getreidegerichte, wie z.B. Porridge, Pasta/Sugo, Stillkugeln oder selbst gebackene Kekse/Kuchen. Suppen und Co. werden innerhalb weniger Tage zu dir geliefert, sie sind bis zu drei Monate oder länger haltbar.

Du kannst die Boxen für jeweils eine Woche, zwei oder mehrere Wochen bestellen. Die ausgewählten Speisen sind auf die Nährstoffbedürfnisse von frisch gebackenen Mamas abgestimmt, stillverträglich, blutaufbauend, gut verträglich und zumeist auch in einer veganen und/oder vegetarischen Variante erhältlich. Hier eine kleine Auswahl an Anbietern, die in Deutschland und Österreich versenden:

  • Mothers Finest
  • NuriMom
  • Mamas Nest
  • Gesund & Mutter
  • Mama Muun

Ideale Geschenkidee für werdende und frisch gebackene Mamas

Du bist auf der Suche nach einem Geschenk für eine schwangere Freundin, eine Arbeitskollegin oder brauchst ein passendes Mitbringsel für eine Babyparty? Dann liegst du mit einer Schwangerschafts- oder Wochenbettbox genau richtig. Gerade wenn man die Schwangere nicht so gut kennt oder nicht genau weiß, wie sie ihr Wochenbett gestalten möchte/kann, sind diese Boxen echte Allrounder. Schließlich sind darin viele Produkte enthalten, die während der Schwangerschaft für Freude sorgen und die man im Wochenbett gut gebrauchen kann.